- Was kann ich unternehmen, wenn mein Laptop ständig überhitzt und laut wird
- Was bedeutet das Produkt ist End of life?
- Wie erfahre ich, welchen Display LCD Bildschirm ich kaufen soll?
- Warum ist meine Festplatte im Laptop kaputt?
Hohe Temperatur schadet sehr vielen Komponenten Ihres Laptops.
Die Batterie, dessen Zellen bei Hitze absterben.
Der Prozessor, dessen Rechenleistung bei übermäßiger Temperatur stark beeinträchtigt wird.
Eine Überhitzung der Festplatte kann schwere Folgen haben: Bei zu starker Überhitzung können die Daten in Gefahr geraten.
Eine gute Kühlung ist daher sehr wichtig, damit Ihr Laptop vernünftig funktionieren kann! Diese wichtige Funktion wird durch den Kühler übernommen. Ist dieser ganz oder teilweise defekt, oder zu laut, sollte unbedingt schnellstmöglich ein Austausch vorgenommen werden, um dauerhafte Schäden am Laptop zu vermeiden.
Mit unseren angebotenen Prozessorkühlern verschaffen Sie Ihrem Gerät sofortige Erleichterung Dank maximaler Kühlwirkung! Setzen Sie Ihr Gerät nie einer direkten Sonnenstrahlung aus!
Mit der englischen Bezeichnung End of Life (kurz EOL, für das Lebensende bzw. Auslaufprodukt) werden im Elektronik- und Computer-Bereich Produkte, Bauelemente oder Software bezeichnet, die vom Hersteller nicht mehr produziert oder unterstützt werden und daher nicht mehr lieferbar sind. Aber bereits, das nicht weiter Nachbessern durch Patches kann, Geräte durch unausgereifte Software schnell unsicher bis faktisch unbrauchbar machen.
In der Elektromechanik beschreibt der Begriff End Of Life den Abschnitt im Lebenszyklus von Produkten vom Übergang der Serienproduktion bis zur Abkündigung (Nachserienphase). Es werden nur noch kleine Stückzahlen im Rahmen der Auslauf- und Ersatzteilproduktion benötigt. Für Serien- und Zulieferbetriebe lassen sich diese kleinen Stückzahlen oft nicht mehr wirtschaftlich fertigen. Falls Produktionsdienstleister in diesem Stadium für die Originalhersteller die Auslauf- und Ersatzteilproduktion übernehmen, wird dies auch als Auslagerung oder Outsourcing bezeichnet.
In der Elektronik veröffentlichen die Halbleiterhersteller Listen mit den abgekündigten Bauteilen, ggf. mit Nennung eines empfohlenen Ersatztyps. So kann ein Entwickler rechtzeitig klären, ob der Ersatz verwendet werden kann oder ob eine Änderung der Schaltung erforderlich wird.
Im Bereich der Verwaltung von Rechnern in einem Unternehmen wird unter dem EOL eines Rechners dessen Betriebsende verstanden. Die Daten der eingebauten Festplatten sollten unwiderruflich gelöscht werden, bevor der Rechner verkauft oder entsorgt wird.
Als EOL End of Life Management wird auch die Berücksichtigung des ganzen Lebenszyklus eines Elektronik-Produkts bei der Entwicklung bezeichnet. Hier liegt der Schwerpunkt vor allem auf dem Umweltschutz mit der Entsorgung bzw. Recycling des Produkts nach dessen Gebrauchsdauer
Sie merken, dass Ihr LCD-Display oder Touchscreen kein Bild ausgibt. Der Laptop ist "hochgefahren" aber Sie sehen keine Anzeige. Wenn Sie die Möglichkeit haben, Ihr Laptop auf eine externe Videoausgabe wie (Fernseher oder PC Monitor) anzuschließen, dann haben Sie den ersten Schritt für die Diagnose gemach. Bekommen Sie auf dem externen Gerät ein Bild, so ist Ihre Grafikkarte in Ordnung und eine Grafikkartenreparatur könnten Sie somit ausschließen.
Jetzt stellt sich die Frage, ob das LCD-Display oder nur der LCD-Display-Video-Kabel defekt ist. In meisten Fällen wird der Fehler an dem LCD-Display-Video-Kabel als Streifen angezeigt. Sie haben klares Bild an dem externen Monitor oder TV-Gerät, Sie haben keine Streifen, sondern Sie haben bei Ihrem eingeschaltetem Laptop schwarzes Bildschirm, dann ist davon auszugehen, dass Ihr LCD-Display oder Touchscreen defekt ist.
Wenn Sie meinen, Sie überlassen den LCD-Display-Austausch der Firma X-Comp, stellen Sie definitiv auf die sicherste Seite des Problems. Wir verfügen über eine Teststation für Displays Bildschirme, mit der wir feststellen können, ob das LCD-Display kaputt ist oder nicht. Vor dem Austausch wird das Problem mit dem Kunden abgesprochen und der Kunde erfährt den Preis zuerst.
Sind Sie ein Fan von Original LCD-Display Modell, was Sie von Hersteller eingebaut haben, dann haben Sie die Möglichkeit Ihre Originaldisplay-Modellnummer auszulesen. Mit der kostenlosen Software HWiNFO64, wird Ihnen Ihre Display-Nummer angezeigt. Dann brauchen Sie diese Modellnummer nur bei x-comp.wien oben in die Suchleiste einzugeben, und die passende Oberfläche aussuchen (Glänzend oder Matt).
Bei Problemen bitte wenden Sie sich an unser Team.
Diese Frage stellen uns immer wieder unsere Kunden.
Um Probleme frühzeitig zu erkennen, sind in besseren Festplatten Fehlerzähler und Alarmierungssoftware eingebaut. Abgekürzt SMART, ausgeschrieben Self Monitoring, and Reporting Technology. Die Parameter, die überwacht werden stellen auch die Gründe für den Ausfall von Festplatten dar. Nachzulesen unter http://de.wikipedia.org/wiki/Self-Monitoring,_Analysis_and_Reporting_Technology
Festplatten haben eine Lebensdauer von ca. 10 Jahren, dann gehen sie in der Regel durch ganz normalen Verschleiß kaputt. Je mehr eine Festplatte beansprucht (=Lese/Schreibvorgänge) wird, desto schneller geht sie kaputt.
Ansonsten sind Erschütterung, Überhitzung und Flüssigkeitsschäden die häufigsten Ursachen. Entgegen weitverbreiteter Meinung können normale Magnetfelder, wie sie im Haushalt auftreten (Fernseher, Kühlschrankmagnet, Elektromotor, etc.) Festplatten nicht zerstören, da sie sehr gut abgeschirmt sind. Zu starke Verschmutzung des Laptops oder regelmäßige starke Erschütterungen. Dann bekommt die Festplatte einen sogenannten headcrash.
Unzureichende Kühlung, Altersschwäche (Verschleiß), Erschütterungen, zu hohe Spannung, starkes Magnetfeld (aber eher unwahrscheinlich :D), Wasser, ...Durch einen Sturz, durch Überspannung, Hitze oder einfach nur simpler Verschleiß. Gibt viele Möglichkeiten.